Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
40+ Jahre Erfahrung
Made in Germany
IFS-zertifizierte Herstellung
Zur Startseite gehen

Unsere Geschichte – Von der Konditorei zur süßen Werbewelt

Seit über 40 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Kalfany Süße Werbung individualisierte Süßwaren als Werbeartikel. Was mit einem reinen Konditorengeschäft im Schwarzwald begann, entwickelte sich zu einem führenden Unternehmen im Werbemittelmarkt.

Was wäre, wenn jede Süßigkeit eine Botschaft hätte? Diese einfache, aber geniale Idee war der Anfang von Kalfany Süße Werbung.

Alles begann 1975 in einem kleinen Konditoreigeschäft:

Pieter Schubert formte erstmals individuelle Süßwaren – etwa Bohrer oder Dachziegel aus Marzipan und Schokolade – als originelle Werbegeschenke für Unternehmen. Daraus entstand 1981 die Firma „Süße Werbung“, die bald aus der handwerklichen Nische herauswuchs.

  • 1975: Im kleinen Konditoreigeschäft von Pieter Schubert in Emmendingen entstehen erstmals individuell geformte Süßwaren – darunter Bohrer oder Dachziegel aus Marzipan und Schokolade – als originelle Werbeartikel für Unternehmen.
  • 1981: Gründung der Firma Süße Werbung, die sich rasch aus der handwerklichen Nische zu einem erfolgreichen Anbieter im Werbemittelbereich entwickelt.
  • 1998: Umzug nach Herbolzheim und Start der eigenen Fruchtgummiproduktion. Aufbau eines der flexibelsten Produktionsbetriebe im Werbemittelbereich.
  • 2007: Fusionierte „Süße Werbung“ mit „Kalfany“ zur Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG und wurde Teil der Unternehmensgruppe ZERTUS. Seither haben wir uns stetig weiterentwickelt – mit eigenen Druckanlagen, Verpackungslösungen und kreativen Ideen für süße Kommunikation.
  • 2024: Beitritt zu „The Hapticologist“ – einem Kollektiv aus Experten für fühlbare Markenerlebnisse, das multisensorisches Marketing in den Fokus stellt – u.a. mit einem viel beachteten Auftritt auf der OMR.
  • Seit 2025: Die hauseigene Schokoladenmarke Choco Company ergänzt unser Portfolio. Frisch gegossen, exklusiv veredelt und ideal für haptische Werbung mit Genussfaktor.
  • Heute: Produktion von jährlich über 2.000 Tonnen Fruchtgummi
    Entwicklung von mehr als 1.100 Rezepturen
    Über 2.300 individuelle Stempelformen im Einsatz